Unsere Firmengeschichte geht auf das Jahr 1928 zurück. Damals gründete Josef Haidinger I. einen holzverarbeitenden Betrieb in Auersbach 24, 8330 Feldbach. Der Gewerbeschein lautete in diesem Jahr auf die Herstellung von landwirtschaftlichen Geräten, Maschinen und Schoberrechen. Nach und nach verlagerte sich der Schwerpunkt der Tätigkeiten auf die Produktion von Fenstern, Türen und Möbel, zumal der Firmengründer ein begnadeter Tischler war. Vor allem beim Lasieren von Möbelstücken traten seine außergewöhnlichen Begabungen zutage. Von seiner Experimentierfreudigkeit zeugte sein „Kastenbett“, ein Möbelstück, das zugleich Bett, Schrank und Tisch war.

Josef I. war mit Barbara verheiratet, dieser Ehe entsprangen zwei Söhne. Adolf, geb. 1929, der ältere der beiden, legte 1953 die Meisterprüfung ab und übernahm fortan den elterlichen Tischlereibetrieb. Die notwendige stetige Erweiterung und Erneuerung des Maschinenparks erforderte auch einen Neubau des Betriebsgebäudes, da die bestehende Werkstatt bei seinem Heimathaus nicht mehr den nötigen Platz aufwies. In unmittelbarer Nachbarschaft zu seinem Geburtshaus errichtete er das nunmehrige Betriebsgebäude Auersbach 82, 8330 Feldbach. Die Erzeugung von Fenstern, Türen und Möbel stand auch weiterhin im Mittelpunkt seiner unternehmerischen Tätigkeiten, wobei vor allem Gastronomieeinrichtungen einen großen Schwerpunkt bildeten. Adolf war mit Agnes verheiratet, sie schenkten ebenso zwei Söhnen das Leben. Walter, geb. 1965, der ältere der beiden, übernahm nach dem plötzlichen Tod seines Vaters 1983 zwei Monate nach seiner Auslehre den väterlichen Betrieb und führt ihn bis zum heutigen Tag. Nach Ablegung seiner Meisterprüfung 1988 setzte er die kontinuierliche Erweiterung, Erneuerung und Modernisierung des Maschinenparks fort. Ebenso erfolgte in dieser Zeit die Errichtung des Spänesilos sowie des Heiz- und Spritzraumes.

Walter ist mit Elisabeth verheiratet und hat drei Kinder. Josef III., geb. 1993, hat im Juli 2015 die Meisterprüfung abgelegt. Bernhard, geb. 1995, hat wie sein Bruder die Lehre im elterlichen Betrieb absolviert, 2014 die Lehrabschlussprüfung abgelegt und strebt nun die Meisterprüfung an. Seit September 2015 betreibt Josef in der Hartbergerstraße 66, 8200 Gleisdorf einen Schau- und Verkaufsraum als DanKüchenstudio & Tischlerei.